Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://www.flex-it.at

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO 2018). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, welche uns von Ihnen im Rahmen einer möglichen Auftragsklärung zur Verfügung gestellt werden, nämlich Vorname, Name, Adresse, E-Mailadresse und Tel. Nummer. (DSGVO Art 6 Abs 1 lit b => Zur Erfüllung eines Vertrages)

Zwecke, für die die personenbezogenen oder sensiblen Daten verarbeitet werden sollen sowie Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu nachstehenden Zwecken: Verarbeitung und Übermittlung von Daten im Rahmen der Erbringung von Beratungsleistungen an KlientInnen und an an der Beratung Mitwirkende, einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) in dieser Angelegenheit. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir bspw. den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt grundsätzlich nur zur Übermittlung der relevanten Daten an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Verschlüsselte Übertragung:
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.

Kontaktaufnahme:
Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail, Kontaktformular, Soziale Medien wie LinkedIn oder per Telefon werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschluss Fragen entstehen, gespeichert. In Folge werden Ihre Daten umgehend gelöscht, es sei denn, aus der Kontaktaufnahme ergeben sich weitere Aufträge.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen:
NutzerInnen haben das Recht, auf Anfrage unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die über sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Cookies:
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Matomo Webanalyse:
Um einen besseren Überblick über die Nutzung unserer Webseite durch die Besucher zu bekommen, nutzen wir die Softwarelösung Matomo. eine Open-Source Software, die wir als lokal installierte Applikation verwenden.
Dabei werden keine Cookies gesetzt und Ihre IP-Adresse wir anonymisiert, wodurch wir Sie bei späteren Besuchen nicht wiedererkennen können.
Wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter, die Auswertung erfolgt ausschließlich auf unserem Webserver.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden die folgenden Informationen verarbeitet:
– die ersten beiden Bytes der IP-Adresse des Besuchers (daher anonymisiert)
– die während einer Sitzung aufgerufenen Seiten
– die Webseite, von der Sie zu uns gekommen sind (alle Parameter werden entfernt)
– wie lange Sie auf unserer Webseite verbleiben

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung der Webseite durch Anpassung an die Interessen der Webseitenbesucher.

Datenspeicherung:

Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten unserer Kunden bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, USt. ID. Sofern Sie einem Einzugsauftrag
(SEPA Lastschriftmandat) zugestimmt haben, auch Ihre Bankverbindung. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung, sowie an unseren Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen.

Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Speicherung der o.g. Daten erfolgt

· Auf verschlüsselten, durch Passwörter und physischen Zugangsschutz gesicherten lokalen Computersystemen oder tragbaren Computern.

· in verschlüsselten und durch Passwörter gesicherten Cloudlösungen von Microsoft (Microsoft Ireland Operations Limited, Atrium Block B, Carmenhall Road, Sandyford Industrial Estate, Dublin 18, Irland). Die Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Wir haben mit Microsoft einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Microsoft zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenschutzbestimmungen von Microsoft finden Sie hier

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit c (gesetzliche Vorschriften) der DSGVO sowie des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Ihre Rechte:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Information, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Bevor Sie diesen Schritt in Erwägung ziehen, nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf, damit wir uns sofort um Ihr Anliegen bemühen können und eine rasche Lösung finden.

Soziale Medien:

Unsere Datenschutzerklärung ist auch für unsere Kanäle in den sozialen Medien wie LinkedIn gültig.

Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

FLEX-IT e.U. Samuel Burger, Hammersteinsiedlung 65, A-4563 Micheldorf